Produktbeschreibung
Ab sofort gibt es die Stahlfelge in silber mit TÜV/Teilegutachten:
Die Größe beträgt 5.5x15, der Lochkreis ist 4x130 und die Einpresstiefe beträgt ET25.
Somit passen diese Felgen prima auf den VW Käfer und VW Karmann Ghia, Typ3 und 411/412.
Im Teilegutachten sind folgende Fahrzeuge / Reifengrößen aufgeführt:
VW Käfer, Karmann Ghia Typ14 mit Reifengrößen 195/60R15, 195/65R15, 185/70R15, 165R15, 175/70R15
VW 411, 411E und 412 mit Reifengrößen 195/60R15, 195/65R15, 185/70R15, 165R15, 175/70R15
VW Typ3, Karmann Ghia Typ34 mit Reifengrößen 195/60R15, 195/65R15, 185/70R15, 165R15, 175/70R15
Porsche 914 mit den Reifengrößen 195/65R15, 185/70R15, 165R15
Auflagen und Hinweise:
Die Radabdeckung an der Vorderachse/Hinterachse ist durch Ausstellen der Frontschürze und des Kotflügels oder durch Anbau von
dauerhaft befestigten Karosserieteilen im Bereich 30° vor der Radmitte bis 50° hinter der Radmitte herzustellen.
Die gesamte Breite der Rad-/Reifenkombination muss, unter Beachtung des maximal möglichen Betriebsmaßes
des Reifens (1,04-faches der Nennbreite des Reifens), im oben genannten Bereich abgedeckt sein.
Durch Nacharbeiten der Radhausinnenwand bzw. der Verkleidung an der Vorderachse/Hinterachse ist eine ausreichende
Freigängigkeit der Rad-/Reifenkombination herzustellen.
Die Größe beträgt 5.5x15, der Lochkreis ist 4x130 und die Einpresstiefe beträgt ET25.
Somit passen diese Felgen prima auf den VW Käfer und VW Karmann Ghia, Typ3 und 411/412.
Größe: 5.5Jx15
Lochkreis: 4x130
Einpresstiefe: ET25
Mittenloch: 80,5mm
Zulässige Radlast: 500kg
Im Teilegutachten sind folgende Fahrzeuge / Reifengrößen aufgeführt:
VW Käfer, Karmann Ghia Typ14 mit Reifengrößen 195/60R15, 195/65R15, 185/70R15, 165R15, 175/70R15
VW 411, 411E und 412 mit Reifengrößen 195/60R15, 195/65R15, 185/70R15, 165R15, 175/70R15
VW Typ3, Karmann Ghia Typ34 mit Reifengrößen 195/60R15, 195/65R15, 185/70R15, 165R15, 175/70R15
Porsche 914 mit den Reifengrößen 195/65R15, 185/70R15, 165R15
Auflagen und Hinweise:
Die Radabdeckung an der Vorderachse/Hinterachse ist durch Ausstellen der Frontschürze und des Kotflügels oder durch Anbau von
dauerhaft befestigten Karosserieteilen im Bereich 30° vor der Radmitte bis 50° hinter der Radmitte herzustellen.
Die gesamte Breite der Rad-/Reifenkombination muss, unter Beachtung des maximal möglichen Betriebsmaßes
des Reifens (1,04-faches der Nennbreite des Reifens), im oben genannten Bereich abgedeckt sein.
Durch Nacharbeiten der Radhausinnenwand bzw. der Verkleidung an der Vorderachse/Hinterachse ist eine ausreichende
Freigängigkeit der Rad-/Reifenkombination herzustellen.
Kunden, die diesen Artikel kauften, haben auch folgende Artikel bestellt:
Informationen zur Produktsicherheit
Maxilite AGSt.-Oswalds-Gasse 13
CH-6300 Zug
CH-6300 Zug
info@maxilite.ch
0041787989891
Diesen Artikel haben wir am 16. Februar 2023 um 09:32 in unseren Katalog aufgenommen.
Artikel 11 von 16 in dieser Kategorie